Langeweile aushalten

Show notes

Mehr freie Zeit für unsere Kinder – das wäre schön. Kinder haben ein Recht auf Spiel und freie Zeit. Die haben sie aber nicht, wenn ihr Wochenplan engmaschig getaktet und voll gestopft mit Musikstunden, Sportverein und pädagogisch noch so wertvoller Förderkurse ist.

Es lebe die Langeweile, die nicht vor TV, Computer oder Videospiel endet. Denn aus ihr entstehen kreative Höhenflüge! Dazu müssen wir Eltern uns aber vor allem einmal selbst an der Nase packen, denn wer steckt dieselbige nicht gern zwischendurch schnell mal ins stets greifbare Smartphone? Angeblich zur Entspannung? Das klingt verkehrt, handelt es sich bei digitalen Geräten doch um die wohl nervigsten Begleiter der heutigen Zeit. Zugegeben, nützlich sind sie, aber auch sehr anstrengend und zeitraubend. Ab und zu mache ich mir bewusst, wie unhöflich die ständige Verfügbarkeit für die Außenwelt via Smartphone den eigenen Kindern gegenüber ist. Ich gucke in mein Gerät, bin nicht wirklich anwesend und nur halb präsent. Das entspricht dem exakten Gegenteil von „Kindern auf Augenhöhe begegnen“. „Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.“ Jesper Juul

Der Text wird von Chris Fiolka gelesen.


Sie möchten uns und unsere Arbeit näher kennenlernen. Hier finden Sie alles über die Bewusstseinsstifter und unsere Motivation

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten und sagen Herzlichen Dank! Bewusstseins.Stifter e.V. Sparkasse Kitzbühel AT29 2050 5000 0032 2719 BIC SPKIAT2KXXX Hier geht es zu unserem Lebens.Werte Magazin…


Musik Podcast Interpret Music by

DaddysMusic from Pixabay

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.